Allgemeines:
Grundsätzlich werden drei Arten von Kork-Bodenbelägen unterschieden:
-Kork-Parkett -Kork-Fertigparkett
-Korkmosaik
Der Rollkork ist kein Oberbelag, er wird als Untergrund für andere Bodenbeläge verwendet,
das er trittschalldämmend wirkt, elastisch und gleichzeitig stabil ist.
Eigenschaften:
Kork ist lärm- und schalldämmend, hygienisch, strapazierfähig, trittelastisch und pflegeleicht.
Kork ist als nachwachsendes Naturprodukt problemlos recycelbar.
Einsatzbereiche:
Kork kommt in allen Wohnräume, Schlafzimmern und inzwischen auch in Küchen
und Bädern als Bodenbelag zur Ausführung.
In Nasszellen sollte er nicht unbehandelt verlegt werden.